Am 14. November 2025 findet auf der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die Tagung „Diversität und Homogenität in der Praxis antiker Rechte: Fallstudien“ statt, welche mit Lisa Isola und Philipp Scheibelreiter von zwei Mitgliedern des Instituts für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte mitveranstaltet werden wird (Programm anbei).
In acht Vorträgen von (inter)nationalen Expertinnen und Experten der Antiken Rechtsgeschichte soll anhand von Fallstudien der Frage nachgegangen werden, wie in antiken Rechtskulturen – thematischen Schwerpunkt bildet das römische Recht in Dialog mit griechisch-hellenistischen Rechten – mit dem Phänomen des Rechtspluralismus, der den Rechtsalltag etwa einer römischen Provinz prägte, umgegangen wurde und welche Modelle dabei zur Integration oder Abgrenzung entwickelt wurden.
Es ergeht herzliche Einladung!
